Kategorie: Uncategorized
-
Bürokratie-Wahnsinn in der Landwirtschaft: Eine wachsende Belastung für Landwirte
Titel: „Bürokratie-Wahnsinn in der Landwirtschaft: Eine wachsende Belastung für Landwirte“ In den vergangenen Jahren wurde immer wieder der Bürokratieabbau in der Politik gefordert. Doch anstatt dass die Bürokratie tatsächlich abnimmt, scheint sie in der Landwirtschaft eher zuzunehmen. Dieses Thema beschäftigt auch Guido Höner, Chefredakteur des Fachmagazins top agrar, der sich intensiv mit den Gründen für…
-
Özdemirs Tierwohlcent: Neue Verbrauchsteuer auf Fleisch zur Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung
Titel: „Özdemirs Tierwohlcent: Neue Verbrauchsteuer auf Fleisch zur Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung“ In einem bahnbrechenden Schritt hat Agrarminister Cem Özdemir ein Konzept für eine neue Verbrauchsteuer auf Fleisch und Fleischprodukte vorgestellt. Das Ziel dieser Steuer ist es, den Umbau der Tierhaltung zu finanzieren und somit das Tierwohl in der Landwirtschaft zu verbessern. Doch während…
-
Schweinemarkt im Aufbruch: Ferkelnotierungen steigen trotz umstrittenem Preisdeckel
In den letzten Wochen herrschte am Schweinemarkt eine gewisse Aufbruchstimmung, da die stagnierenden Preise nicht mehr zur aktuellen Marktsituation passten. Insbesondere die Ferkelnotierungen sollen nun deutlich anziehen, was für Landwirte eine erfreuliche Entwicklung darstellt. Die Entscheidung der Regierung, einen Preisdeckel bei Schlachtschweinen einzuführen, stieß jedoch auf kontroverse Reaktionen unter den Landwirten. Während einige diese Maßnahme…
-
EU-Parlament unterstützt Freistellung von Zulassungsregeln für CRISPR-Pflanzen, lehnt jedoch Patente ab
Das EU-Parlament hat sich für eine Freistellung von strengen Zulassungsregeln für neuartige Gentechnik-Pflanzen ausgesprochen. Dieser Vorschlag, der auch als CRISPR-Pflanzen bekannt ist, wurde von den Parlamentariern befürwortet, um den Landwirten neue Möglichkeiten zu eröffnen und die Landwirtschaft in Europa zu stärken. Allerdings haben sie auch betont, dass sie keine Patente auf diese neuen Pflanzensorten zulassen…